Was genau ist SEO?
SEO oder Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung) ist die Optimierung von Websites, um den natürlichen Verkehr und das Ranking der Website in Suchmaschinen wie Google oder Bing zu verbessern.
Der Prozess reicht von der Erstellung hochwertiger Inhalte bis zur Überwachung des technischen Zustands Ihrer Website.
Wenn Sie noch keine Website haben, lohnt es sich, auch unsere Web-Design-Dienste zu prüfen. Machen Sie sich bereit für die Zukunft!

Unsere Angebote in der Suchmaschinenoptimierung
Stichwort Recherche & Strategie
Konkurrenzanalyse
Inhalt Strategie & Erstellung
Vernetzung & Link Prüfung
SEO Prüfung
Monatliche Berichte
Wartung von Google Analytics
Wartung der Google Suchkonsole
WordPress Wartung
Wie funktioniert SEO?
Um dem Nutzer möglichst genaue Informationen zu liefern, scannen Suchmaschinen wie Google das Web, um so viele Websites wie möglich zu indizieren. Zu diesem Zweck setzen sie Roboter ein, die von Seite zu Seite springen.
Sobald die Roboter alle Informationen haben, die sie von einer Website benötigen, wird ein Index generiert. Anschließend wird der Index von den Algorithmen der Suchmaschine analysiert. Diese Analyse stützt sich auf Hunderte von Faktoren und das Ergebnis wird bestimmen, wie die Website eingestuft wird.
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, Informationen auf einer Website so zu darzustellen, dass die Google-Algorithmen Ihre Website als die beste Informationsquelle zu einem bestimmten Thema erkennen.
Es ist ein Prozess, der nie aufhört. Um nicht aus dem erreichten Ranking zu fallen, müssen Sie die Informationen auf Ihrer Website aktuell und präzise halten.

Wussten Sie schon…
75%
Der Optimierung passiert außerhalb Ihrer Seite.
Die ersten 5
Ergebnisse erhalten 75 % der Aufrufe.
39.6%
der Aufrufe sind für das erste Ergebnis.
Keine Website bleibt ohne starkes Fundament bestehen. Und dieses Fundament ist technisches SEO
– Neil Patel
SEO Strategie
Obwohl sich die Algorithmen der Suchmaschinen ständig ändern und die Faktoren, die das Ranking beeinflussen, variabel sind, ändern sich die wichtigsten Grundsätze nicht. Die Suchmaschinenoptimierung kann in 3 Hauptkategorien unterteilt werden, um die man sich kümmern muss.
01. Technische Optimierung
Dabei handelt es sich um Aktivitäten hinter den Kulissen, die nichts mit dem Inhalt der Website zu tun haben, aber darauf abzielen, das Ranking zu verbessern. Dazu gehört zum Beispiel, dass Ihre Website schneller und leichter analysierbar und für Suchmaschinen verständlich wird.
02. On-page Optimierung
Dieser Prozess soll sicherstellen, dass die Inhalte auf Ihrer Website relevant sind und dass die Nutzererfahrung (UX) auf Ihrer Website insgesamt so gut wie möglich ist. Hier geht es vor allem darum, die richtigen Schlüsselwörter zu wählen und sie an den richtigen Stellen der Website zu platzieren. Hierfür werden Content-Management-Systeme wie Wix, Drupal, Joomla oder WordPress eingesetzt.
03. Off-page Optimierung
Dies sind die Aktivitäten, die außerhalb Ihrer Website durchgeführt werden. Die beliebteste Aktivität in dieser Kategorie ist der Aufbau sogenannter Backlinks zu Ihrer Website. Backlinks sind Links von einer anderen zu Ihrer Seite.


Die helle und dunkle Seite
Es gibt zwei Schulen der Suchmaschinenoptimierung, White Hat und Black Hat SEO. White Hat SEO ist eine Methode, um gemäß den Empfehlungen von Google zu optimieren und das Ranking der Seite auf natürliche Weise zu verbessern. Bei der Black Hat Optimierung hingegen geht es darum, die Regeln zu brechen und Schlupflöcher in den Algorithmen von Google zu finden, um schneller und effizienter als die Konkurrenz zu sein.
Der Nachteil der Black Hat-Strategie ist, dass, wenn Google merkt, dass eine Website durch den Verstoß gegen die Regeln eine gute Platzierung erhalten hatten (und das ist nur eine Frage der Zeit), diese aus der Suchmaschine verschwindet. Die Wiederherstellung des guten Rufs ist ein schwieriger, langwieriger und manchmal sogar unmöglicher Prozess. Die Inhalte einer so positionierten Website werden oft für Algorithmen und nicht für die Nutzer geschrieben, was die Benutzerfreundlichkeit und die Nutzerzufriedenheit beeinträchtigt.
Warum SEO?
White Hat SEO bietet langanhaltende Resultate. SEO ist eine der lukrativsten Investitionen im Bereich des Marketing. Eine Website, die von Google als relevant und beliebt eingestuft wird, trägt dazu bei, Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen, was wiederum zu mehr Kunden führt.